Beratungsprogramm
Der Mensch ist in jedem Unternehmen ein entscheidender Erfolgsfaktor, fast immer der wichtigste, häufig der teuerste.
Unternehmensphilosophie und Unternehmenskultur müssen bei der Auswahl der Mitarbeiter berücksichtigt werden. Nur so gelingt es, jeden Einzelnen mit seiner Persönlichkeit in das System zu integrieren und ein Unternehmen zu einem lebendigen Organismus zu entwickeln.
Bei dieser Aufgabe ist die Unterstützung durch eine erfahrene Personalberaterin, die die Branche kennt, sinnvoll. Wir bereiten die Personalauswahl bis zur Entscheidungsreife professionell vor und entlasten Sie außerdem von zusätzlicher Tagesarbeit, die so oft eine wichtige Personalentscheidung verzögert.
Unsere Methoden sind zielgerichtet und effektiv und können zudem nach den Erfordernissen Ihres Unternehmens angepasst und zusammengestellt werden:
Vorauswahl und Betreuung der Bewerber inkl. Erstinterviews.
Anschließend
stellen wir Ihnen die aussichtsreichsten Kandidaten in Form einer Präsentation
vor und führen das endgültige Auswahlverfahren gemeinsam mit Ihnen durch.
Selbstverständlich können
Sie die Auswahl der Kandidaten auch selbst übernehmen und nur die Anzeige unter
unserem Namen schalten.
- Persönliche Interviews
- Klassische Beurteilungstests
- EDV-gestützte Beurteilungssysteme
- Assessment Center
Individuelles Coaching für Ihre wertvollen Mitarbeitern
Neue Chancen für Ihre verdienten Mitarbeiter im Rahmen eines Outplacements
Maßgeschneidertes Angebot
mit interessanten Honorar-Alternativen
Prüfen
und vergleichen Sie!
Entscheidungen sind das tägliche Brot der Unternehmer und Manager, Erfolg oder Misserfolg hängen davon ab.
Mit "Lean Management" haben Sie Ihr Unternehmen unter Effizienz- und Produktivitätsaspekten wettbewerbsfähig und fit für die Zukunft gemacht. Dann fehlen häufig die Ressourcen für nicht regelmäßig anfallende Aufgaben und flankierende Maßnahmen. Das Outsourcing dieser Leistungen an externe Berater ist ein ideales Instrument, um hier kurzfristig Abhilfe zu schaffen, ohne dass die schlanke Organisation wieder aufgegeben werden muss. Informieren Sie uns über Ihre speziellen Anforderungen, wir gestalten dann für Sie ein individuelles Dienstleistungsangebot und stellen die Verbindung zu den jeweils spezialisierten Kooperationspartnern her.
Beratungsprogramm:
Know How sowie Markt- und Branchenerfahrung
Unternehmensbeteiligungen- und übernahmen
Management auf Zeit
Gestaltung und Moderation von Workshops
Spezialgebiet:
Die ganzheitliche Unternehmensanalyse
(nach
Prof. Dr. Dr. habil Kurt Nagel)
Die unverzichtbare Basis für professionelle Entscheidungsprozesse sind Informationen. Diese sind in der Regel bereits im Unternehmen vorhanden. Sie müssen aber häufig gesucht, geordnet, ausgewertet und zusammengestellt werden. Die von Professor Nagel entwickelte ganzheitliche Unternehmensanalyse ist ein betriebswirtschaftliches Analyse- und Bewertungsprogramm, auf dessen Ergebnisse Sie erfolgversprechende Entscheidungen stützen können. Sie hat sich inzwischen hundertfach in der Praxis bewährt.
Arbeitsschritte:
Analyse der Erfolgsfaktoren-Situation
Ausprägung der Faktoren aus eigener und Kundensicht, Entwicklung von
Ansätzen zur Weiterentwicklung
Analyse der Markt-Situation
Analyse der Mitbewerber, Kunden, Produkte/Dienstleistungen und Skizzieren
von Lösungen
Analyse der Finanz-/Kosten-Situation
Analyse wesentlicher Finanz- und Kostenkennzahlen und Finden von
Lösungsvorschlägen
Bewerten und Priorisieren
der Aktivitäten und Erstellen eines Maßnahmenkataloges
Marketing- und Vertriebsberatung
Klappern gehört zum Handwerk, erfolgreich zu klappern will gelernt sein.
Schon lange entscheidet nicht mehr alleine die Qualität eines Produktes oder einer Dienstleistung über den Markterfolg, sondern die Vermarktung. Dazu ist es nötig, eine Marketingkonzeption zu erarbeiten und umzusetzen, die - auf der Basis von zuvor systematisch gewonnenen Informationen - alle Aktivitäten eines Unternehmens konsequent auf die gegenwärtigen und künftigen Erfordernisse der Märkte ausrichtet. Dabei wird der Markt differenziert beobachtet und bearbeitet und die einzelnen Aktivitäten selektiv eingesetzt. Marketing heißt aber auch, in vernetzten Systemen zu denken sowohl innerhalb des "Systems Marketing" als auch innerhalb des "Systems Unternehmen", so dass alle Unternehmensbereiche bewusst absatz- und kundenorientiert arbeiten.
Unser Angebot:
Marktforschung, zum Beispiel: Standortanalysen, Entwicklung von Kundenumfragen sowie Auswertung statistischer Quellen
Wettbewerbsanalysen
Strategische Marktbeobachtung
Positionierung von Produkten, Dienstleistungen und Unternehmen
Markenkonzeption von der Dachmarkenstrategie bis zur Ausstattung und Markenführung
Marketing- und Vertriebsplanung und Maßnahmenentwicklung
Vermarktung und Steuerung durch Database- und Direktmarketing, Internet- und Anzeigenwerbung mit responsorientierter Erfolgskontrolle
Helf-Beratung ®